Die Herzratenvariabilität (HRV) beschreibt die natürlichen Schwankungen im Abstand zwischen einzelnen Herzschlägen – gemessen in Millisekunden.
Ein gesundes Herz schlägt nicht wie ein Metronom im gleichmäßigen Rhythmus, sondern passt sich flexibel an äußere und innere Einflüsse an. Diese natürliche Unregelmäßigkeit ist ein Zeichen für Anpassungsfähigkeit und Gesundheit.
Unsere HRV wird unter anderem beeinflusst durch:
Je höher die HRV, desto besser kann sich unser Körper auf wechselnde Anforderungen einstellen – ein wichtiger Indikator für körperliche und mentale Gesundheit.
Je höher die HRV Rate ausfällt, desto besser wird die Herzgesundheit und Adaption des zentralen und vegetativen Nervensystems eingeschätzt. Hier wird ein unmittelbarer Zusammenhang zu unserer körperlichen und seelischen Gesundheit und Leistungsfähigkeit angenommen. Dies bedeutet im Alltag - je nach HRV Rate - eine bessere oder schlechtere Leistungsfähigkeit im Denken und Tun, ein stabiles oder wackliges Immunsystem.
Ich verwende das HRV-System von Nilas MV®. Hier werden 2 Pulselektroden für ein 1 -Kanal EKG verwendet - ganz unkompliziert und ohne entkleiden. Nach 300 aufgezeichneten Herzschlägen - ca. 5 Minuten - liegt uns eine aussagekräftiges Gesundheits-, Fitness- und Stressanalyse vor.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt gleich nach der Messung und wir besprechen, was Sie für die Erhaltung oder Verbesserung Ihrer Gesundheit unternehmen können.
Sie erhalten eine Übersicht der Auswertung per eMail mit diesen Werten:
Und damit Sie sich anschließend täglich ganz unkompliziert Ihrer Gesundheit und Entstressung widmen können, produziert das Analyse System aufgrund Ihrer aktuellen Analyse